Schüleraustausch in Brasilien

Schüleraustausch in Brasilien
Ein Austauschjahr im Land des Karnevals

Samba, Karneval, Lebensfreude und einige der besten Fußballspieler aller Zeiten: Das sind die Dinge, die den meisten Menschen spontan zu Brasilien einfallen. In deinem Austauschjahr wirst du mit Sicherheit noch viele weitere Facetten des größten Landes Südamerikas entdecken! Als YFU-Austauschschüler*in lebst du in Brasilien wie ein neues Familienmitglied in einer brasilianischen Familie und besuchst vor Ort die Schule. Dadurch tauchst du ganz in den brasilianischen Alltag ein und schließt neue, internationale Freundschaften!

Gastfamilie und Alltag

Innerhalb der Familien herrscht in Brasilien in der Regel ein sehr herzliches und warmes Miteinander. Oft äußert sich der familiäre Zusammenhalt in Zuneigungsbekundungen wie einer Umarmung oder einem Kuss auf die Wange. In vielen Familien gehört es zum guten Ton, beim Verlassen des Hauses zumindest der Gastmutter einen Abschiedskuss zu geben.

Im Vergleich zu österreichischen Eltern können brasilianische Erziehungsberechtigte strenger wirken. Oft setzten sie feste Zeiten, an denen ihre Kinder zu Hause sein sollen und erlauben eine Verabredung erst, wenn sie die Freundin bzw. den Freund ihres Kindes kennen. Das stete Nachfragen der Eltern nach Bekannten und bereits vergangen Treffen mit Freunden, sollte nicht als Kontrolle empfunden werden, sondern vielmehr als Zuneigungsbekundung der Erziehungsberichtigten, die sich um ihr Kind sorgen.

Viele brasilianische Familien beschäftigen eine Haushaltshilfe, die oft schon seit Jahrzehnten die Familie bei der Hausarbeit unterstützt. Oftmals herrscht zwischen der Familie und Haushaltshilfe eine so enge Beziehung, dass diese zum engen Kreis der Familie gezählt wird.

Über das Land

Brasilien ist das fünftgrößte Land der Erde und das größte Land Südamerikas. Es grenzt an alle anderen südamerikanischen Staaten bis auf Chile und Ecuador und hat über 170 Millionen Einwohner. Neben den neun weiteren Metropolen Brasiliens hat auch die Hauptstadt Brasilia mit zwei Millionen Einwohnern eine Bevölkerung von deutlich über einer Million. Bis 1822 war Brasilien eine portugiesische Kolonie, weshalb noch heute landesweit Portugiesisch gesprochen wird. Nach Gewinn der Unabhängigkeit war das Land bis 1889 die bislang einzige Monarchie Südamerikas und wurde auch im Anschluss bis 1980 unter verschiedenen Regimes totalitär regiert. Heute ist Brasilien eine Demokratie.

Der größte Teil der brasilianischen Bevölkerung ist katholisch. In der letzten Zeit hat sich Brasilien wirtschaftlich stark entwickelt und hat gemeinsam mit anderen aufstrebenden Wirtschaftsmächten das BRIC-Staaten-Bündnis gegründet. Die Währung Brasiliens heißt Real.

Das Klima in Brasilien ist überwiegend tropisch, einzig im Süden herrscht ein gemäßigtes Klima vor. Im Nordosten des Landes lassen sich sehr trockene Abschnitte finden, wohingegen besonders der Raum um den Amazonas sehr niederschlagsreich ist. Mit beinahe 60.000 verschiedenen Arten ist Brasilien das artenreichste Land der Erde und bietet auch sonst unglaublich viele Möglichkeiten des Entdeckens im Rahmen eines Austauschjahres!

Austauschschülerinnen und -schüler berichten