Schüleraustausch Belgien
Ein Austauschjahr im Herzen Europas
Verbringe ein Schuljahr oder Semester im "Herzen Europas"! Mit seiner Hauptstadt Brüssel ist Belgien das Zentrum europäischer Politik - und hat auch sonst jede Menge zu bieten. Wusstest du, dass nicht nur Pommes Frites und die berühmten Waffeln in Belgien erfunden wurden, sondern unter anderem auch Tim und Struppi und die Schlümpfe hier beheimatet sind? Entdecke in deinem Austauschjahr noch viel mehr über das Land der Schokolade!
Während deiner Bewerbung bei YFU gibst du an, ob du dich für einen Austausch in der Wallonie (französischsprachig) oder in Flandern (flämisch/niederländisch) bewerben möchtest.
Als YFU-Austauschschüler*in in Belgien lebst du wie ein neues Familienmitglied in einer belgischen Familie und besuchst vor Ort die Schule. Dadurch tauchst du ganz in den belgischen Alltag ein und schließt neue, internationale Freundschaften!
Dauer | Alter | Preis | Abreise | |
---|---|---|---|---|
Semester | 15 - 18 Jahre | 8000 € | August 2023 | jetzt bewerben |
Jahr | 15 - 18 Jahre | 8100 € | August 2023 | jetzt bewerben |
Semester | 16 - 19 Jahre | 8100 € | Jänner 2024 | jetzt bewerben |
Dauer | Semester |
---|---|
Abreise | August 2023 |
Alter | 15 - 18 Jahre |
Preis | 8000 € |
jetzt bewerben |
Dauer | Jahr |
---|---|
Abreise | August 2023 |
Alter | 15 - 18 Jahre |
Preis | 8100 € |
jetzt bewerben |
Dauer | Semester |
---|---|
Abreise | Jänner 2024 |
Alter | 16 - 19 Jahre |
Preis | 8100 € |
jetzt bewerben |
SCHWERPUNKTPROGRAMME
In Belgien Flandern gibt es auch einige Schwerpunktprogramme - zum Beispiel sind ein Musik-Schwerpunkt, ein Kunst-Schwerpunkt, ein Tanz-Schwerpunkt, ein Musical-Schwerpunkt, ein Mode-Schwerpunkt und ein Sport-Schwerpunkt möglich!
Weitere Infos dazu findest du unter Talent- und Schwerpunktprogramme.
Über das Land
Belgien ist mit Brüssel als Hauptstadt einer der Benelux-Staaten im Westen Europas an der Nordsee. Auf einer Fläche von 30.528 m² leben rund elf Millionen Einwohner*innen. Als konstitutionelle Monarchie war es Gründungsmitglied der heutigen EU, deren wichtigste Institution ihren Sitz noch immer in Brüssel hat. Im Norden des Landes wird hauptsächlich Flämisch gesprochen, wohingegen im Süden die Französische Sprache überwiegt.
Belgien ist ein weitgehend ebenerdiges Land mit einer Küste von 72,3 km. Einzige Ausnahme sind die Ardennen im Südosten. Auf Grund der relativ dichten Besiedelung leben 95% der Belgier*innen in Städten.
Schule in Belgien
Um in Belgien dem Unterricht folgen zu können, ist es wichtig, dass du offen dafür bist, die französische bzw. flämische Sprache zu lernen.
Normalerweise hat man zwischen 32 und 34 Wochenstunden, die überwiegend durch die gleichen Fächer abgedeckt werden, wie in Österreich. Von dir wird genauso wie von den belgischen Schüler*innen erwartet, dass du die Unterrichtsinhalte eigenständig vor- und nachbereitest, dich während des Unterrichts aktiv beteiligst und deine Hausaufgaben gewissenhaft erledigst.
Während der Mittagspause gehen viele Jugendliche nach Hause. Manche essen jedoch auch in der Cafeteria oder kaufen sich ein Sandwich.
Wenn du deine Schulaufgaben gut strukturierst, bleibt dir nachmittags noch genügend Zeit, Freizeitaktivitäten nachzugehen. Da Belgier*innen lebensfrohe Menschen sind, gibt es überall Restaurants, Theater und Museen. Du kannst natürlich auch einem Sportverein beitreten oder einem anderen Hobby nachgehen. Als Austauschschüler*in sind gerade diese Vereine eine gute Möglichkeit für dich, neben der Schule noch andere neue Bekanntschaften zu machen.
Das könnte dich auch interessieren:

Länder | Programmdaten |
Norwegen | Januar 2024 |
Alter | Kosten |
16 - 18 | € 8800 - € 8800 |
Programme | Dauer |
Schüleraustausch (klassisch) | Semester |

Länder | Programmdaten |
Frankreich | August 2023 - Januar 2024 |
Alter | Kosten |
15 - 17 | € 8500 - € 9200 |
Programme | Dauer |
Schüleraustausch (klassisch) | Jahr, Semester |

Länder | Programmdaten |
Estland | August 2023 - Januar 2024 |
Alter | Kosten |
14 - 18 | € 7900 - € 7900 |
Programme | Dauer |
Schüleraustausch (klassisch) | Jahr, Jahr+ |