Schüleraustausch Frankreich
Ein Austauschjahr unter Feinschmecker*innen

Das wunderschöne Frankreich hat für jede*n etwas zu bieten: Naturliebhaber*innen kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Feinschmecker*innen, Kunstbegeisterte und Geschichtsinteressierte. Lass auch du dich in einem Austausch in Frankreich vom französischen Charme und dem berühmten "savoir vivre" begeistern! Als YFU-Austauschschüler*in lebst du wie ein neues Familienmitglied in einer französischen Familie und besuchst vor Ort die Schule. Dadurch tauchst du ganz in den französischen Alltag ein und schließt neue, internationale Freundschaften!

Hinweis für Schüler*innen ohne Französischkenntnisse

Gastfamilie und Familienleben

In Frankreich kommt die Familie häufig erst am Abend zusammen, denn Schul- und Arbeitstage dauern oft bis in den frühen Abend hinein. Deshalb nimmt das Abendessen auch eine ganz besondere Rolle im Familienalltag ein und dauert auch schon einmal ein bis zwei Stunden. Dies ist die Gelegenheit, sich über die Erlebnisse des Tages, der Schule und der Arbeit auszutauschen.

Dem Familienleben kommt in Frankreich eine große Bedeutung zu. Viele Familien besuchen am Wochenende die Großeltern, oder Tanten und Onkel kommen zu Besuch.

"Der Esstisch war der wichtigste Ort im Haus!"
Kapputtlachen und reihum Galettes austeilen.
- Sophia
Sophia war auf Austausch in der Nähe von Paris! Wie ihr ihre Gastfamilie ans Herz gewachsen ist erzählt sie uns hier!
Mehr lesen

Schule in Frankreich

Für die meisten französischen Jugendlichen nimmt die Schule einen wichtigen Platz in ihrem Leben ein. Das liegt nicht zuletzt daran, dass sie die meiste Zeit des Tages in der Schule verbringen. Es kann zum Beispiel sein, dass dein Unterricht morgens um 8:30 beginnt und erst um 17:30 endet. Die Mittagspause findet in der Kantine statt, wo man sich austauscht, lacht und zusammen Spaß hat.

Anders als in Österreich ist das Schulsystem in Frankreich landesweit einheitlich organisiert. Die Notenspanne reicht von 0 bis 20, je höher die Note, desto besser. 

Deine Gasteltern werden sich höchstwahrscheinlich sehr für dein Schulleben interessieren. Solltest du Fragen oder Probleme haben, scheue dich nicht, sie um Hilfe zu bitten!

In Frankreich wird die Schule nahezu ausschließlich als ein Ort zum Lernen angesehen – Freizeitaktivitäten werden eher nicht über die Schule organisiert. Deshalb solltest du dich als Austauschschüler*in in Frankreich auch außerschulischen Aktivitäten anschließen, um deinen Hobbys nachzugehen und neue Freund*innen kennenzulernen.

"Ich wurde von Anfang an herzlichst empfangen!"
Sophias Schule in Frankreich
- Sophia
Sophia war auf Austausch in der Nähe von Paris! Sie erzählt von ihrer kreativen Schulklasse und wann sie sich zum ersten Mal so richtig integriert gefühlt hat!
Mehr lesen

Über das Land Frankreich

Frankreich ist mit rund 669.000 km2 der flächenmäßig größte Staat Westeuropas. Wegen der geografischen Form nennt man das Land auch als Hexagon. Es ist in 22 Regionen unterteilt, die Hauptstadt ist Paris. Weil die Amtssprache Französisch ist, wirst du deine Französischkenntnisse im Alltag gut aufbauen oder verbessern können!

Das Land bietet eine vielfältige und abwechslungsreiche Landschaft: Es vereint Küstenlandschaften und Strände, Ebenen und Gebirge, wie z. B. die Pyrenäen, das Zentralmassiv und die Alpen mit dem höchsten Berg Frankreichs, dem Mont Blanc, der zugleich auch der höchste Berg Westeuropas ist. 

Bei deinem Schüleraustausch in Frankreich wirst du noch viel mehr Interessantes über das Land erfahren!

"Plötzlich habe ich den Text verstanden!"
Wie man ohne Sprachkurse durch den Austauschalltag Französisch lernt
- Sophia
Sophia war auf Austausch in Frankreich und hat dort durch den Schulalltag und viel sprechen, Französisch ohne Sprachkurse gelernt! Wie das? Lest es hier!
Mehr lesen

Alltag und Freizeit

Das wunderschöne Frankreich hat für jeden etwas zu bieten: Naturliebhaber*innen kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Kunstbegeisterte, Geschichtsinteressierte und Feinschmecker*innen.

Generell spielt Essen in Frankreich eine wichtige Rolle. Das erkennt man schon daran, dass das Land für seinen Käse, Wein und das überall verbreitete Baguette bekannt ist. Doch die französische Küche hat viel mehr zu bieten und du wirst im Laufe deines Austausches in Frankreich zahlreiche Spezialitäten probieren können!

"Frankreich ist das perfekte Land für Kunstliebende!"
Comics und Gemälde
- Sophia
Sophia war auf Austausch in der Nähe von Paris, weshalb sie oft die Wochenenden in pariser Museen verbracht hat! Davon und wie sie Comics ("BDs") für sich entdeckte, erzählt sie hier!
Mehr lesen

Das könnte dich auch interessieren: