Schüleraustausch in Paraguay
Ein Austauschjahr im Herzen Südamerikas
Entdecke mit Paraguay ein Land mitten im Herzen Südamerikas!
Als YFU-Austauschschüler*in in Paraguay lebst du wie ein neues Familienmitglied in einer paraguayischen Familie und besuchst vor Ort die Schule. Dadurch tauchst du ganz in den paraguayischen Alltag ein und schließt neue, internationale Freundschaften!
Dauer | Alter | Preis | Abreise | |
---|---|---|---|---|
Semester | 15 - 17 Jahre | 9700 € | Jänner 2024 | jetzt bewerben |
Jahr+ | 15 - 17 Jahre | 9900 € | Jänner 2024 | jetzt bewerben |
Semester | 15 - 18 Jahre | 9950 € | Juli 2024 | jetzt bewerben |
Jahr | 15 - 18 Jahre | 10450 € | Juli 2024 | jetzt bewerben |
Dauer | Semester |
---|---|
Abreise | Jänner 2024 |
Alter | 15 - 17 Jahre |
Preis | 9700 € |
jetzt bewerben |
Dauer | Jahr+ |
---|---|
Abreise | Jänner 2024 |
Alter | 15 - 17 Jahre |
Preis | 9900 € |
jetzt bewerben |
Dauer | Semester |
---|---|
Abreise | Juli 2024 |
Alter | 15 - 18 Jahre |
Preis | 9950 € |
jetzt bewerben |
Dauer | Jahr |
---|---|
Abreise | Juli 2024 |
Alter | 15 - 18 Jahre |
Preis | 10450 € |
jetzt bewerben |
Gastfamilie und Alltag
Obwohl Paraguay neben Bolivien das einzige Binnenland Südamerikas ist, trifft auf einen Großteil der Bevölkerung die typisch südamerikanische Lebensweise zu. Tagsüber scheinen die Paraguayaner*innen ein sehr gemächliches Leben zu führen und den Sorgen des Alltags mit viel Gelassenheit zu begegnen. Es bleibt zum Beispiel immer Zeit für ein kurzes Gespräch, wenn sich Bekannte auf der Straße treffen. Dir wird sicherlich schnell auffallen, dass man auch sonst großen Gefallen am verbalen Austausch findet. Du wirst dich vor lauter begeisterter Fragen zu deinem Heimatland kaum retten können. Auch sonst bringt man sich in Paraguay viel Herzlichkeit entgegen. Das obligatorische Zuspätkommen von über einer Stunde ist auch in diesem südamerikanischen Land keine Seltenheit und nicht verpönt. Zu der fröhlichen Lebensweise passt es auch, dass man sich bei dem Betreten eines fremden Hauses nicht durch Klingeln sondern durch Klatschen ankündigt.
Die Freizeit verbringt man in Paraguay besonders gerne in Gruppen. Man verabredet sich dann zu diversen Aktivitäten, natürlich steht auch hier der Spaß im Vordergrund.
Innerhalb der Familien herrscht ein ebenfalls für Südamerika typischer Zusammenhalt. So wird zum Beispiel bei Freizeitaktivitäten der Familie Vorrang eingeräumt. Auch sind die Familien in der Regel deutlich größer als in Österreich. Dein Tag in Paraguay wird wahrscheinlich mit einem kleinen von deiner Gastmutter zubereiteten Frühstück starten. Die anderen Mahlzeiten in Paraguay sind sehr reichhaltig und fast immer gibt es Fleisch. Das Mittagessen und Abendessen genießen einen sehr hohen Stellenwert und zumindest eines der Gerichte wird im kompletten Kreis der Familie eingenommen. Beim Essen wird sich dann über den vergangenen Tag ausgetauscht und auch nachdem man aufgegessen hat wird noch lange zusammen gesessen.
Schule in Paraguay
Die neunjährige Schulpflicht gilt in Paraguay im Alter von fünf bis fünfzehn Jahren. Relativ viele Kinder brechen ihre Schulzeit allerdings frühzeitig ab, um die Familie finanziell zu unterstützen. Wer zur Schule geht, hat entweder morgens von 7:00 bis 13:30 Uhr oder nachmittags von 13:30 bis 18:00 Uhr Schule. Neben den staatlichen Schulen spielen die privaten Schulen besonders für Besserverdienende eine große Rolle.
Egal ob staatlich oder privat, an den meisten Schulen muss eine Uniform getragen werden. Das Schuljahr reicht in Paraguay von März bis Oktober und wird im Juli von zwei Wochen Winterferien unterbrochen. Mit der zwölften Klasse endet auch die freiwillige Schulzeit, und über einen gesonderten Test können sich die ehemaligen Schüler*innen für ein Studium an der Hochschule qualifizieren.
Über das Land
Das knapp über 400.000 km² große Paraguay grenzt sowohl an Brasilien und Argentinien als auch an Bolivien. Eine Besonderheit der über 7 Millionen Einwohner*innen ist die überwiegend gleiche ethnische Herkunft. Über 90% der Bevölkerung ist spanisch-indianischer Abstammung. Aus diesem Umstand ergibt sich auch, dass Guarani in Südamerika als einzige indigene Sprache eine offizielle Amtssprache ist. Neben Guarani spricht allerdings auch ein Großteil der Bevölkerung Spanisch. Paraguay wird durch den "Rio Paraguay" in einen östlichen und einen westlichen Teil gespalten. Nur drei Prozent der Einwohner*innen lebt im westlichen Teil. Im Osten zieht besonders die Hauptstadt Asunción die Menschen an.
In dem weitestgehend unbesiedelten Westen des Landes ist die ursprüngliche Flora und Fauna intakt. Hier lässt sich die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt noch am besten bestaunen. Das paraguayische Klima reicht von tropisch bis gemäßigt. In den östlichen Landesteilen kann es in der Regenzeit zu erheblichen Niederschlägen kommen.
Ein Großteil der Bevölkerung arbeitet im Agrarsektor. Das Hauptexportgut Paraguays ist Soja. In den letzten Jahren haben andere Wirtschaftsbereiche allerdings stark an Bedeutung gewonnen. Der Dienstleistungssektor spielt mittlerweile eine gewichtige Rolle in der nationalen Wirtschaft.
Über 78% des landeseigenen Strombedarfes werden mithilfe des größten Wasserwerkes, dem Itaipu-Damm, gewonnen. Insgesamt gelingt es Paraguay 99% seines Energiebedarfs durch Wasserkraft zu decken.
Das könnte dich auch interessieren:
Länder | Programmdaten |
Chile | Februar - Juli 2024 |
Alter | Kosten |
15 - 18 | € 10100 - € 10950 |
Programme | Dauer |
Schüleraustausch (klassisch) | Jahr, Semester |

Länder | Programmdaten |
Ecuador | Januar - August 2024 |
Alter | Kosten |
15 - 18 | € 9400 - € 10450 |
Programme | Dauer |
Schüleraustausch (klassisch) | Jahr, Semester |

Länder | Programmdaten |
Uruguay | Januar - August 2024 |
Alter | Kosten |
15 - 18 | € 10100 - € 10950 |
Programme | Dauer |
Schüleraustausch (klassisch) | Jahr, Semester |